- Kokotte
- Ko|kọt|te 〈f. 19; veraltet〉1. Halbweltdame2. irdener Schmortopf[<frz. cocotte „Hühnchen, Henne“ (Kinderspr.), „Kokotte“; zu coq „Hahn“]
* * *
Ko|kọt|te, die; -, -n [frz. cocotte, eigtl. kinderspr. lautm. = Henne, Hühnchen, vgl. ↑ kokett] (bildungsspr. veraltend):elegante Frau mit guten Umgangsformen, die mit Männern sexuell verkehrt und sich von ihnen aushalten lässt.* * *
IKokotte,heute nur noch selten verwendete, aus dem Französischen stammende Bezeichnung für eine Frau von Eleganz und guten Umgangsformen, die mit Männern sexuell verkehrt und sich von ihnen aushalten lässt.Kokọtte[französisch, eigentlich kindersprachlich lautmalend »Henne«, »Hühnchen«] die, -/-n, bildungssprachlich veraltend für: Frau von einer gewissen Eleganz und mit guten Umgangsformen, die mit Männern sexuell verkehrt und sich von ihnen aushalten lässt.* * *
Ko|kọt|te, die; -, -n [frz. cocotte, eigtl. kinderspr. lautm. = Henne, Hühnchen, vgl. ↑kokett] (bildungsspr. veraltend): elegante Frau mit guten Umgangsformen, die mit Männern sexuell verkehrt und sich von ihnen aushalten lässt: Es gab frierende ... Mädchen im abgeschabten Mäntelchen, stolze -n im Pelz (K. Mann, Wendepunkt 115); sie hatte, obwohl sie im Rufe einer halben K. stand, in zehn Jahren nicht einmal wirklich mit einem anderen Mann geschlafen (Böll, Haus 21).
Universal-Lexikon. 2012.